Wie findet man den richtigen Dachdecker in der Nähe?

19.05.2025

Ob ein neues Dach, eine Reparatur oder eine energetische Sanierung - ein professioneller Dachdecker ist unverzichtbar, wenn es um Arbeiten rund ums Hausdach geht. Doch wie findet man den richtigen Dachdecker in der Nähe, dem man Qualität, Zuverlässigkeit und faire Preise zutrauen kann? In diesem Beitrag geben wir Ihnen praktische Tipps, wie Sie den passenden Fachbetrieb finden und worauf Sie unbedingt achten sollten.


Recherche: Online-Plattformen und Empfehlungen nutzen


Der erste Schritt fuhrt heute meist ins Internet. Plattformen wie MyHammer, Check24, Wer liefert was oder Houzz bieten eine Vielzahl an Dachdeckern mit Bewertungen und Referenzen.

Tipp: Achten Sie auf Bewertungen, aber lesen Sie auch die Kommentare. Viele Sterne sind gut aber echte Erfahrungsberichte sagen oft mehr aus.

Noch besser: Fragen Sie im Bekanntenkreis. Persönliche Empfehlungen sind oft Gold wert - hier erfahren Sie aus erster Hand, wie zuverlässig ein Dachdecker wirklich ist.



Regionale Handwerkskammer oder Innungsmitgliedschaft prüfen


Ein serioser Dachdeckerbetrieb ist meist Mitglied in der Dachdecker-Innung oder bei der Handwerkskammer eingetragen. Diese Mitgliedschaften garantieren, dass der Betrieb qualifiziert ist und nach anerkannten Standards arbeitet.

Tipp: Auf der Website der Handwerkskammer oder des Zentralverbands des Deutschen Dachdeckerhandwerks (ZVDH) finden Sie eingetragene Fachbetriebe in Ihrer Region.



Angebote vergleichen aber richtig!


Fordern Sie mindestens zwei Angebote ein. Achten Sie dabei nicht nur auf den Preis, sondern auch auf:

  • Vollstandigkeit des Angebots

  • Zeitrahmen der Ausfuhrung

  • enthaltene Leistungen (Gerust, Entsorgung, Dammung etc.)

  • verwendete Materialien

Achtung vor Dumpingpreisen: Wer extrem gunstig anbietet, spart oft an Material oder Personal das

kann teuer werden, wenn Mangel auftreten.



Transparenz und Kommunikation


Ein guter Dachdecker nimmt sich Zeit für Ihre Fragen, erklärt die geplanten Maßnahmen und ist transparent in seiner Kalkulation. Vorsicht, wenn jemand nur per Telefon kommuniziert, keine Besichtigung durchführt oder keine schriftlichen Unterlagen aushändigt.

Tipp: Bestehen Sie auf einen schriftlichen Kostenvoranschlag und lassen Sie sich Referenzprojekte zeigen.



Fazit: So finden Sie den passenden Dachdecker


Den richtigen Dachdecker in Ihrer Nahe zu finden, erfordert etwas Zeit doch es lohnt sich! Eine Kombination aus Online-Recherche, Empfehlungen, Vergleichsangeboten und einem offenen Gesprach mit dem Handwerker bringt Sie sicher ans Ziel.

Checkliste fur Ihre Suche:

  • Bewertungen online lesen

  • Empfehlungen einholen

  • Mitgliedschaften prufen

  • Angebote vergleichen

  • Kommunikation und Auftreten bewerten

  • Versicherungen und Gewährleistung klaren



Sie planen ein Dachprojekt? Dann fragen Sie frühzeitig bei uns für Ihr individuelles Angebot an!